iconBIT, Hersteller innovativer Multimedialösungen, hat heute das neueste Mitglied seiner Android basierten Smartphone-Familie vorgestellt. Das Mercury Q7 (NT-3602M) besticht mit einem großzügigem 6,5“ Full-HD IPS-Display mit einer Auflösung von 1920×1080 Pixeln. Zwei SIM-Karteneinschübe sorgen für Flexibilität und Unabhängigkeit von Datentarifen und Ländergrenzen. Angetrieben von einer Quad-Core CPU mit vier mal 1,5 GHz, bietet das Phablet ein vollständiges Android Betriebssystem und wartet mit WLAN, Bluetooth, Front- und Rückkamera, GPS G-Sensor und sogar einem FM-Radio auf. Das iconBIT Mercury Q7 ist ab sofort zum UVP von € 399,- erhältlich. Das großzügige kapazitive 6,5“ Full-HD IPS-Display mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln stellt alle Apps und Anwendungen scharf und gut übersichtlich dar und eignet sich ideal zur Nutzung von Multimediaformaten, HD-Filmen, Videochats oder Spielen. Das Lesen von eBooks wird so zum Vergnügen für die Augen und auch als Navigationsgerät eingesetzt, bietet das NT-3602M ein gestochen scharfes Bild. Unter der Haube des Mercury Q7 läuft ein von einer QuadCore CPU mit vier mal 1,5 GHz angetriebenes Android 4.2 Betriebssystem, das über den Google PlayStore Zugang auf das gesamte Universum der Google Apps bietet.
Spezifikationen: iconBIT Mercury Q7 (NT-3602M):
Display | 6.5″ Full-HD IPS 1920×1080 |
CPU | QuadCore CPU 1.5 GHz |
OS |
Android 4.2
|
Speicher |
1 GB DDR3 + 8 GB NAND Flash + MicroSD (HC) Kartenslot. Kann um bis zu 32 GB erweitert werden
|
Internet | 2G, 3G, Wi-Fi IEEE 802.11 b/g/n |
Telefon | Dual SIM, GPRS/EDGE (850/900/1800/1900 MHz), UMTS (900/2100 MHz) |
Kameras | 13.0 Mpix und 2.0 Mpix, mit Autofocus und Blitz |
Batterie | Li-Po 2800 mAh |
Funktionen | FM Radio, Bluetooth, GPS, G-Sensor |
Abmessungen | 178 x 92 x 9,8 mm |
Gewicht: | 275 g |