Durch den Produktrückruf von einer halben Millionen Self-Balancing Scootern / E-Boards in den USA und die Berichterstattung in den Medien besteht bei vielen Kunden große Unsicherheit. Der Hersteller iconBIT gibt jedoch eine Entwarnung für Kunden in Europa.iconBIT gibt Entwarnung für alle Kunden europaweit
Der iconBIT Smart Scooter und Smart Scooter 10 sind CE-gekennzeichnet und erfüllen selbstverständlich alle Produktanforderungen einschlägiger EU-Richtlinien.
- Machinery Directive (MD) / 2006/42/EC
- Low Voltage Directive (LVD) / 2006/95/EC
- Electromagnetic Compatibility (EMC) / 2004/108/EC
Darüber hinaus erfolgen für die eingebauten Batterien vom Zulieferer Samsung durch den SGS-TÜV Saar freiwillige Qualitäts- und Sicherheitsprüfungen, deren Anforderungen über das gesetzliche Mindestmaß hinausgehen. Eine besondere Brandgefahr ist bei sachgemäßen Gebrauch und Bedienung nicht festgestellt worden. Eine Warnung ist jedoch vor dem Kauf bei nicht CE-gekennzeichneter Scooter aus dem Internet notwendig. Die Scooter sehen sich zwar äußerlich zum Verwechseln ähnlich, gravierende Unterschiede zeigen sich jedoch im Verborgenen, wo sicherheitsrelevante Bauteile und Komponenten den gesetzlichen Anforderungen oftmals nicht genügen.
Kein Rückruf für im Fachhandel gekaufte Smart Scooter notwendig
Die im europäischen Fachhandel oder Filialen der großen Elektronikmärkte verkauften Produkte iconBIT Smart Scooter und iconBIT Smart Scooter 10 sind von einem Rückruf nicht betroffen. Der Produktrückruf betrifft ausschließlich in den USA verkaufte Produkte folgender Hersteller:
Hersteller Produkt
Digital Gadgets Hover-Way
Hoverboard LLC Powerboard
Hype Wireless Hype Roam
Keenford Ltd. iMoto
PTX Performance Airwalk
Razor USA LLC Hovertrax
Swagway LLC Swagway X1
Yuka Clothing Wheeli, 2Wheelz, Back to the Future, Mobile Tech, Hover Shark, NWS, X Glider, X Rider